Wie wir arbeiten

Zum Inhalt springen
Ausgewählte Sprache Deutsch
  • Deutsch Ausgewählte Sprache
  • English
  • Unsere Arbeitsweise

    Selbstorganisiert und selbstbestimmt

    Artikel: Wie wir arbeiten

    Keine Hierarchien, stattdessen selbstorganisiertes Arbeiten, Weiterentwicklung und viele Freiheiten. Bei DB Systel setzen wir auf Selbstbestimmung: Wie wir arbeiten, wo wir arbeiten und oft auch: woran wir arbeiten.

    DB Systel bietet Mitarbeitenden große Flexibilität und viele Freiheiten. Denn wir haben uns das Ziel gesetzt, eine „adaptive Netzwerkorganisation“ zu sein. Das bedeutet, wir haben eine Struktur und Kultur entwickelt, mit der wir flexibel auf neue Anforderungen und Veränderungen reagieren können: kleine, eigenständige Einheiten, die sich mit anderen im Unternehmen vernetzen und ergänzen. Wir begrüßen Initiativen, Innovationen und Veränderung. So entstehen neue Teams oder verschmelzen miteinander. Im Alltag organisieren wir uns mit agilen Methoden. Diese Kultur findet sich an jeder Stelle in unserem Arbeitsalltag wieder.

    Micromanagement kennen wir nicht. Teams und die Teamsteuerung arbeiten partnerschaftlich zusammen und treffen gemeinsame Entscheidungen. „Systelaner:innen“ arbeiten auf Augenhöhe, tauschen aktiv Wissen untereinander aus und lernen somit immer weiter. Wir sind stolz darauf, vielen unterschiedlichen Talenten und Rollen ein Umfeld zu bieten, in dem sie wachsen und sich entwickeln können. Dies ermöglicht es uns, mit neuen Entwicklungen Schritt zu halten, persönliches Wachstum zu schaffen und eine aktive Arbeitswelt zu bieten. 

    Wie wir unsere Arbeitswelt gestalten 

    Wähle deine Arbeitszeit selbst mit flexiblen Arbeitsmodellen 

    Wir arbeiten mit Vertrauensarbeitszeit und Zeitkonten. Arbeite jede Woche gleichmäßig 39 Stunden oder teile dir deine Zeit flexibel selbst ein.  

    Bis zu 42 Tage Urlaub 

    Erhole dich bei mindestens 30 Tagen Urlaub pro Jahr. Mit unser Wahloption auf bis zu 42 Urlaubstage kannst du deine eigenen Prioritäten setzen. Gegen eine kleine Gehaltsumwandlung erhältst du mehr Zeit für Erholung und das Leben neben der Arbeit. 

    JobSharing: zwei Personen für einen Job 

    In diesem Arbeitszeitmodell teilen sich zwei Mitarbeitende eine Vollzeitfunktion. Aufgaben, Verantwortungsbereiche, sowie Arbeitszeiten teilen sie sich flexibel ein. So erfüllen sie gemeinsam die festgelegten Aufgaben und Arbeitszeiten.  

    Arbeite dort, wo du willst 

    Starre Präsenzpflicht und übergreifende „On site“-Regeln gibt es bei uns nicht mehr. Die meisten Stellen sind so genannte „wo du willst“-Stellen. Der Großteil unserer Teams arbeitet aus ganz Deutschland verteilt. Teams entscheiden selbst, wann, wo und wie oft sie sich treffen. 

    Haben wir dich neugierig gemacht, die Digitalisierung der nachhaltigen Mobilität mitzugestalten? In unserer Stellenbörse findest du jederzeit zahlreiche unterschiedliche Aufgaben für eine Vielzahl Qualifikationen, Erfahrungslevel und Interessen.