Consulting & Innovation
Suchbegriff eingeben
DE
GB
Menü schließen
Mobilität & Logistik
Mobilität & Logistik
Mobilität & Logistik
Digitaler Verbund
Digitaler Verbund
Digitaler Verbund
Fahrplan- und Kapazitätsmanagement
Bereitstellung und Zugfahrt durchführen
Instandhaltung von Fahrzeugen
Reisende informieren
Mobilität
Transport und Logistik
Infrastruktur
Digitales Unternehmen
Digitales Unternehmen
Digitales Unternehmen
Finanzen & HR
Marketing & Sales
Partnerschaften
Partnerschaften
Partnerschaften
Gemeinsame Wertschöpfung im Konzern
Produktorientierung mit DevOps
IT-Partner und IT-Lieferanten
Innovationsökosystem
Communitys
Consulting & Innovation
Consulting & Innovation
Consulting & Innovation
Digital Consulting
Trendanalysen
Innovationsmanagement
Ventures
Ventures
Ventures
Immersive Technology
vsion.ai
Diagnostics
TracE
OT Analytics
Blockchain
Mensch-Maschine-Interaktion
High Performance und Quanten Computing
Forschung
Plattformen & Services
Plattformen & Services
Plattformen & Services
Cloud Computing & IT-Infrastruktur
Connectivity
Cyber Security
Data Management & Analytics
Künstliche Intelligenz
Internet of Things
Digital Workplace
Business Process Digitalisierung
Services, APIs & Integration
Softwareentwicklung & Betrieb
Über uns
Über uns
Über uns
Unternehmensprofil
Management
Digitale Kultur
Standorte
Zertifizierungen
Events
Digital Stories
Tech Stories
Karriere
Karriere
Karriere
Schüler (w/m/d)
Schüler (w/m/d)
Schüler (w/m/d)
Schülerpraktikum
Ausbildung
Duales Studium
Student oder Absolvent (w/m/d)
Student oder Absolvent (w/m/d)
Student oder Absolvent (w/m/d)
Praktikum, Werkstudententätigkeit oder Abschlussarbeit
Traineeprogramm oder Direkteinstieg
Berufserfahrene
Berufserfahrene
Berufserfahrene
Professionals
Freiberufler (w/m/d)
Warum DB Systel
Warum DB Systel
Warum DB Systel
Unternehmenskultur
Lebenslanges Lernen
Wir lieben Vielfalt
Das bieten wir Dir
Consulting & Innovation
Wir gestalten Zukunft mit gezielten Innovationen und beraten strategisch und fachlich mit unseren hocherfahrenen Bahn-IT-Spezialist:innen
Der Digitalpartner der Deutschen Bahn
Consulting & Innovation
Der Digitalpartner der Deutschen Bahn
Digital Consulting
Mit dem ganzheitlichen Beratungsangebot von Digital Consulting bieten wir Unterstützung bei der Umsetzung der "Starken Schiene" mit dem Fokus auf die Digital- und Technikstrategie des Konzerns.
Weiterlesen
Trendanalysen
Echte Chancen für die digitale Mobilität von kurzlebigen Trends unterscheiden. Wir machen digitale Trends sichtbar, leiten daraus konkrete Empfehlungen ab und stoßen Innovationen für die Bahn der Zukunft an.
Weiterlesen
Innovationsmanagement
Die besten Ideen entstehen durch Inspiration und gezielte Beobachtung. Diese Ideen weiterzuentwickeln, zu validieren und erfolgreich zu machen – darum kümmert sich das Innovationsmanagement der DB Systel.
Weiterlesen
Ventures
Unsere internen Startups der DB Systel testen vielversprechende Technologien im Kontext der Bahn. Gemeinsam mit den Konzernpartner:innen und breiter fachlicher Unterstützung entwickeln und skalieren wir diese Lösungen für den erfolgreichen Praxiseinsatz weiter.
Weiterlesen
Blockchain
Blockchain ist die Technologie, mit der Transaktionen zwischen Unternehmen, Privatpersonen oder öffentlichen Einrichtungen nahezu in Echtzeit und verifiziert durchgeführt werden können.
Weiterlesen
Mensch-Maschine-Interaktion
Geräteübergreifende intelligente Systeme durch innovative Interaktion: Wir entwickeln Anwendungen, die auf Zuruf reagieren und Assistenzsysteme, die ganz natürlich mit uns kommunizieren.
Weiterlesen
High Performance und Quantencomputing
Was bringt uns die Zukunft der Hochleistungsrechner? Welche Auswirkungen haben Quantencomputer auf die IT-Sicherheit und welche neuen digitalen Möglichkeiten können sich der Bahn damit eröffnen? Daran arbeiten wir schon heute.
Weiterlesen
Forschung
Die Grenzen des bisher Machbaren verschieben, Neues entdecken und Potenziale für die Zukunft schaffen: mit gezielter Forschungsförderung produziert die Bahn strategisch wichtige Innovationen und prüft die Praxistauglichkeit technologischer Trends.
Weiterlesen
Schließen
Möchten Sie zu
weitergeleitet werden?
Abbrechen
Weiter