Cloud-Services nach Ihren Vorstellungen

Zum Inhalt springen
Grafische Darstellung der Cloud in Form einer Wolke

Cloud Computing & IT-Infrastruktur

DB Enterprise Cloud - die Voraussetzung für den digitalen Wandel

Artikel: Cloud-Services nach Ihren Vorstellungen

Cloud-Services bieten der Deutschen Bahn die ideale technische Flexibilität für die Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft.

Die digitale Transformation verlangt nach einer technischen Infrastruktur, die weit mehr bietet, als Daten und Dateien zu lagern und bei Bedarf abzurufen. Die Skalierbarkeit der Cloud bietet der Deutschen Bahn die Vielseitigkeit und den Raum für digitales Wachstum der Lösungen von heute und morgen. Deshalb verfolgt die Bahn konsequent den Ansatz „Cloud first“ – neue Anwendungen und Plattformen entstehen für die Cloud und in der Cloud: 

  • Neue Geschäftsmodelle und Innovationen werden gefördert
  • Hohe Flexibilität und reduzierte Time-to-Market
  • Reduktion der IT-Kosten und deutlich geringere Kapitalbindung
„Mit der DB Enterprise Cloud stellen wir maßgeschneiderte Cloud-Services zur Verfügung und unterstützen so unsere Konzernpartner:innen auf ihrem Weg in die Cloud.“

Florian Widmann, Product Owner Delivery Team DB Modular Cloud, DB Systel

Profilbild Florian Widmann

Die Cloud ermöglicht ein höheres Innovationstempo, kürzere Update-Zyklen und die zuverlässigen, vernetzten Lösungen, die Reisende sich wünschen. In der Cloud können spezialisierte Plattformen für innovative Anwendungen und beinahe unbegrenzten Speicherplatz bezogen werden und es muss sich nicht selbst darum gekümmert werden, in einzelne Server zu investieren und diese zu warten. Dank der Cloud kann sich ganz auf Innovationen, Geschäftsanforderungen und die Wünsche der Reisenden fokussiert werden. DB Systel ist hierbei der zentrale Integrator und achtet auf ideale Einkaufskonditionen und bestmögliche Verzahnung der Lösungen für den DB-Konzern. 

Die verschiedenen Säulen der DB Enterprise Cloud

Unsere IT-Infrastruktur für die Deutsche Bahn

Alle Ressourcen aus einer Hand

Die DB Enterprise Cloud ist ganz auf die Anforderungen der Deutschen Bahn zugeschnitten. DB Systel wählt mit Ihnen gemeinsam die ideale Cloud-Lösung mitsamt der richtigen Architektur. Unser Preisrechner schafft gewünschte Kostentransparenz. Wir vermitteln nicht nur passende Ressourcen, sondern bieten nutzungsbereite Services aus der Cloud – inklusive der erforderlichen Compliance, Vertragsgestaltung und einfachen Abrechnung.

Unsere Cloud-Säulen für die Bahn

In unserer DB Modular Cloud finden Sie vielfältige Lösungen für Infrastruktur und Cloud-Ressourcen. Hiermit können Sie Ihre eigenen Infrastruktur- und Anwendungsarchitekturen aufbauen. Mit unserer Managed Development Platform entwickeln Sie Ihre AWS-Anwendungen in einer Testumgebung, so  als hätten Sie einen eigenen AWS-Account. Wenn Sie nicht selbst für die Wartung und Weiterentwicklung Ihrer Anwendungen sorgen möchten, kümmert sich unser Applikationsbetrieb darum.

Cloud-Beratung, Betrieb und Wartung mit DB-Expertise

Wir betrachten gemeinsam die wichtigsten Punkte Ihrer Anwendungen und Ziele: Können bestehende Anwendungen migriert werden und was ist dazu nötig? Wo können wir Ihre Anwendungen, Ihren Betrieb und Ihre Architektur optimieren? Wir kümmern uns um das Management Ihrer Cloud-Plattformen, damit Sie keinen Aufwand mit dem Betrieb der Infrastruktur haben. Sie konzentrieren sich auf Ihre Geschäftsanforderungen, DB Systel sorgt dafür, dass alle Systeme mit Ihrem Wachstum Schritt halten.

On-Premises ebenfalls möglich

Nicht alle Dienste leben in der Cloud: In Ausnahmefällen existiert die Möglichkeit, IT-Infrastructure-Services On-Premises zu nutzen. Die zugehörigen IT-Infrastructure-Services betreiben wir in deutschen Rechenzentren nach den Vorgaben der Deutschen Bahn.

Welche Cloud passt zu Ihrem Geschäft? Welche Anforderungen beschäftigen Sie derzeit?

Sprechen Sie mit uns – wir beraten Sie gern.