PyCon DE & PyData 2025

Zum Inhalt springen
23. APR. 2025

Artikel: PyCon DE & PyData 2025

DB Systel ist mit einem Vortrag auf der PyCon DE & PyData 2025 in Darmstadt vertreten. Erfahre hier mehr über die Speaker und Inhalte.

Die PyCon DE & PyData ist mit über 1.500 Teilnehmenden das größte Treffen der Python-Community in Europa! Vom 23.-25.04.2025 erwarten die Teilnehmenden drei Tage voller Python-Exzellenz, mit praktischen Workshops und anregenden Vorträgen zum Nachdenken.

Maren Westermann und Sebastian Folz aus der AI Factory von DB Systel werden werden einen Vortrag über „Prognose der stündlichen Zugzahlen auf von Bauarbeiten betroffenen Eisenbahnstrecken“ halten.

Im nationalen Eisenbahnnetz sind Bauarbeiten zur Wartung und Modernisierung unvermeidlich - ebenso wie der Zugverkehr auf den betroffenen Abschnitten. Obwohl feste Fahrpläne für den Personenverkehr frühzeitig geplant werden, gibt es viele kurzfristig angemeldete Gütertransporte und Sonderzüge, die die Verkehrssituation dynamisch verändern. Daher ist die Auslastung der Strecken bis kurz vor der Fahrt meist unbekannt. Um eine sinnvolle Umleitungsstrategie zu entwickeln, ist es wichtig, die Anzahl der Züge auf den betroffenen Strecken abzuschätzen. Bisher wurde dieser Prozess über Jahrzehnte von menschlichen Entscheidern gesteuert.

Der demografische Wandel und Personalmangel zwingen Unternehmen zunehmend, Aktivitäten intelligent zu automatisieren. Hier kommen maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz ins Spiel.

Die DB Systel GmbH hat ein Beispiel für die intelligente Automatisierung dieses Prozesses erfolgreich umgesetzt. Dabei wurden moderne Methoden des maschinellen Lernens und der künstlichen Intelligenz zur Abschätzung der Zugzahlen auf Baustellenstrecken genutzt. Zum Einsatz kamen unter anderem Python und verschiedene etablierte Frameworks wie Pandas, scikit-learn, NumPy und PyTorch sowie neue Frameworks wie Polars und Ruff. Eine Erfolgsmessung zeigte klar die Vorteile der ML-Automatisierung.