Artikel: 2. ÖPNV-Zukunftskongress 2025
Besuche den 2. ÖPNV-Zukunftskongress vom 5. - 7. Mai 2025 in Freiburg unter dem Motto „Neue Mobilitätskultur entwickeln“. DB Systel präsentiert gemeinsam mit DB Regio „DKE – Digitale Kundeninformation Ersatzverkehre“. Die Lösung bietet dir eine digitale Unterstützung bei Ersatz- oder Ergänzungsverkehren, die kurzfristig eingerichtet werden müssen.
Der ÖPNV-Zukunftskongress findet zum zweiten Mal im Kongresszentrum Konzerthaus in Freiburg im Breisgau statt. Freue dich auf hochkarätige Keynote-Speaker, interessante Praxis-Sessions und spannende Diskussionsrunden. Darüber hinaus bietet der Kongress im Rahmen einer kongressbegleitenden Ausstellung eine Plattform für innovative Themen, ausreichend Raum für Gespräche, Möglichkeiten zum Netzwerken und vieles mehr. Der Kongress wird vom Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg veranstaltet und gemeinsam mit der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg organisiert und durchgeführt. Er findet ausschließlich in Präsenz statt und richtet sich an sämtliche Akteure der ÖPNV-Branche in der D-A-CH-Region und darüber hinaus.
Für die Deutsche Bahn präsentieren die Geschäftsfelder DB Systel & DB Regio die Lösung „DKE – Digitale Kundeninformation Ersatzverkehre“. Dabei handelt es sich um eine digitale Anwendung zur Unterstützung der Organisation, Bestellung, Überwachung sowie der Einstellung der richtigen Kundeninformationen bei Ersatz- oder Ergänzungsverkehren, die ungeplant und kurzfristig eingerichtet werden müssen.
Bei einer Live-Demo kannst du hautnah erleben, wie Anpassungen bei einem anlaufenden Ersatzverkehr umgesetzt und deren Auswirkungen in der Kundeninformation sichtbar werden. Erhalte auch Einblicke in die aktuellen Entwicklungen der Nutzung von künstlicher Intelligenz zur Prozessautomatisierung in der Leitstelle Schiene/Bus.
Entdecke die Zukunft des ÖPNV und erlebe die Möglichkeiten der digitalen Unterstützung bei ungeplanten Ersatz- und Ergänzungsverkehren.