Artikel: Mit smarten IT-Lösungen zum besten Reiseerlebnis
Innovative, vernetzte Lösungen ermöglichen eine lückenlose, einheitliche Kommunikation und zeigen alle relevanten Informationen entlang der Reisekette digital und in Echtzeit. Damit sind Reisende vom Sofa bis zum Zielort jederzeit optimal informiert.
Die Reiseplanung unserer Fahrgäste geht heute weit über reine Abfahrtszeiten und analoge Bahnsteigpläne hinaus. Reisende möchten alle Unsicherheiten vor und während der Reise klären: „Wo kann ich parken, wo muss ich ein- und umsteigen?“ Bahnspezifische Informationslösungen geben darauf die passenden Antworten. Sie bieten die ideale Grundlage für Echtzeitinformationen im Bahnhof, unterwegs in mobilen Apps, per E-Mail-Mitteilung und auf der Website der Deutschen Bahn.

Digitale Lösungen bieten jederzeit schnelle Antworten auf komplexe Fragen. Damit das so mühelos funktioniert, arbeiten im Hintergrund zahlreiche Datenbanken und Schnittstellen daran, diese Daten abzurufen, zu kombinieren und als nützliche Information bereitzustellen. Mit den Softwarelösungen, die wir gemeinsam mit unseren Konzernpartner:innen entwickeln, entstehen aufeinander abgestimmte Services, die Reiseinformationen aus einer Hand bieten.
Einige unserer Services für Echtzeitinformationen der Deutschen Bahn
Reiseinformationen wie aus dem Baukasten
Zuverlässige Benachrichtigungen über Änderungen helfen Reisenden dabei, jederzeit zu wissen, wie die Reise weitergeht. Die Bausteine der RIS-API bieten beispielsweise passende Anbindungen, Standortdaten, Fußwege, Wagenreihungen oder geänderte Bahnsteige. Dies ermöglicht unter anderem die App DB-Streckenagent.
ICE Portal
Das preisgekrönte Infotainmentportal für ICE-Reisende, das ganz einfach über das Bord-WLAN erreichbar ist. Neben der besten Unterhaltung können Reisende hier einchecken und wichtige Informationen zu ihrer Fahrt finden. Wie gut ist die Netzverbindung während der Fahrt? Wo befindet sich der Zug auf der Strecke aktuell? Die technische Umsetzung dieses Angebots wird von DB Systel unterstützt.
Parken am Bahnhof
Die Reise beginnt nicht erst am Bahnhof. Das Auto ist immer noch eines der wichtigsten Verkehrsmittel für die An- oder Abreise zum Bahnhof. Der Parking Information Service konsolidiert Parkmöglichkeiten rund um Bahnhöfe, inklusive Reservierungsoptionen, Ausstattung und Preisen. So können Reisende sicher sein, einen passenden Stellplatz für die Reise zu finden.
Beratung und Software für Reisendeninformation
Ob Business Support für neue Geschäftsprozesse, Architekturberatung für neue technische Lösungen oder die konkrete Umsetzung von Data-Lösungen bis zu Frontends für Mitarbeitende und Reisende: Wir beraten Sie für die gesamte Prozesskette datengestützter Lösungen, um das Reisen der Zukunft noch komfortabler zu machen.
RIS-API: Der Baukasten der Reisendeninformation der DB
Gemeinsam sorgen wir für optimal informierte und zufriedene Reisende.
Wir freuen uns darauf, über neue Geschäftsanforderungen und deren technische Umsetzung zu sprechen.