Lebenslanges Lernen

Mann und Frau betrachten einen Multikopter

Lebenslanges Lernen

Die Welt verändert sich schnell – wir halten mit

Artikel: Lebenslanges Lernen

Unser Ziel ist es, Rahmenbedingungen zu schaffen, die unseren Mitarbeiter:innen die Chance geben, so schnell zu lernen, wie die Welt sich verändert. „Lebenslanges Lernen“ ist für uns unverzichtbar.

Mit interessanten Aufgaben und innovativen Projekten fördern und fordern wir die Potentiale und Passionen unserer Mitarbeiter:innen. Dafür bieten wir eine große Bandbreite an hochwertigen Qualifizierungsangeboten in unserer Plattform an. Um auf individuelle Lerntypen eingehen zu können, stellen wir ein breites Spektrum an Lernformaten, wie eine Vielzahl an ort- und zeitunabhängigen eLearnings oder klassischen Seminaren, bereit.

Bei ca. 6.000 Mitarbeitenden ist entsprechend viel Expertise zu IT-Themen, Methodenkenntnissen und Arbeitsweisen vorhanden. Um das verfügbare Wissen optimal zu nutzen und weiterzugeben, können alle Mitarbeiter spezifische Programme zu aktuellen strategischen Themen der DB nutzen. Auf dem Weg der DB Systel zu einer selbstorganisierten Netzwerkorganisation werden auch agile Arbeitsmethoden wie zum Beispiel SCRUM und Kompetenzen wie Selbstreflektion und Eigenverantwortung, sowie die Zusammenarbeit in Teams immer wichtiger.

Auf der Suche nach neuen persönlichen Herausforderungen unterstützt der DB Systel Kompetenzmarktplatz. Dieser ermöglicht ein Matching der eigenen Kompetenzen mit denen von temporären Aufgaben oder festen Stellen. 

Durch unser Studienförderprogramm erhalten besonders talentierte Mitarbeiter:innen mit ausgeprägtem Entwicklungspotenzial die Chance, berufsbegleitend einen Studienabschluss als Bachelor oder Master zu erwerben – Eigeninitiative und hohe Motivation vorausgesetzt.