Artikel: vsion.ai – Videoanalyse hebt die Bahn auf ein neues Level
Mit intelligenter Videoanalyse können sowohl Einzelbilder als auch Videomaterial immer besser analysiert und immer mehr Informationen daraus gewonnen werden. In Echtzeit, zentral in der Cloud oder auch dezentral. Und bei Bedarf auch mobil.

Kamera-Auge verknüpft mit IT-Intelligenz
Kameras sind heutzutage fast überall im Einsatz. Egal ob in Regionalbahnen, S-Bahnen, an Bahnhöfen, in Instandhaltungswerken oder durch den Einsatz von Drohnen. Die Kunst besteht darin, die wirklich wichtigen Informationen aus der Masse an Bildern zu extrahieren. Genau hier setzt vsion.ai mit der KI-basierten Bild- und Videoanalyse an.

Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig und überall gegeben, wo Kameras vorhanden sind:
- Witterungserkennung an Bahnsteigen zur Steuerung von Dienstleistern, z.B. für Schneeräumung
- Schadenserkennung zur Optimierung der Instandhaltung, z.B. an Zügen, Gebäuden, Strommasten
- Objekterkennung in Plänen, z.B. in der Luftbildanalyse
- Objektverfolgung, z.B. in der Logistik und am Bahnhof zur Personenstromanalyse, bei abgestellten Koffern etc.
- Personenzählung, z.B. in Zügen oder Bahnhöfen
- Identifikation von Komponenten mit SAP-Schnittstelle
Sowohl maßgeschneiderte Lösungen als auch standardisierte Services lassen sich gut in bestehende Systemlandschaften integrieren und liefern Antworten auf ganz unterschiedliche Anforderungen.
Vorteile, die Ihnen die neue Technologie bietet:
- Visuelle Zustandsüberwachung für kameraüberwachte Bereiche in Echtzeit für die effiziente Gestaltung von Arbeitsabläufen
- Ereignismeldung und Visualisierung von definierten Zuständen/Szenarien, helfen dabei sich auf das Wesentliche konzentrieren zu können
- Verpixelungen von Personen ermöglichen datenschutzkonforme Archivierungen
- Expertise in der Analyse von Bildern und Videos
- Selbstlernende Systeme die mit jeder Analyse besser werden
Sie möchten Videoanalyse in Ihrem Geschäftsbereich nutzen?
Sprechen Sie mit uns – wir beraten Sie gerne.